Sierra Wireless

Sierra Wireless Inc.
Rechtsform:
Gründung: 1993 - Sierra Wireless wurde 1993 in Vancouver, Kanada, gegründet.

Kontaktinformationen
Zweigstelle Deutschland: Gottlieb-Daimler-Straße 9, 68165 Mannheim In Google Maps zeigen
Homepage: www.sierrawireless.com
Socialmedia Accounts
Links zu den Socialmedia Kanälen, die von diesem Hersteller betrieben werden.
Firmengeschichte
Sierra Wireless begann 1993 mit der Entwicklung von drahtlosen Kommunikationsgeräten und hat sich seitdem zu einem führenden Unternehmen im Bereich Mobilfunktechnologie und Internet of Things (IoT) entwickelt. Das Unternehmen startete mit Mobilfunkmodems und hat sein Portfolio über die Jahre auf Router, Module und Komplettlösungen für IoT erweitert. Im Laufe der Zeit hat Sierra Wireless zahlreiche Meilensteine erreicht, darunter die Entwicklung der ersten 3G-Mobilfunkmodule und die Einführung von LTE-Routern für industrielle und kommerzielle Anwendungen. Sierra Wireless hat weltweit eine starke Präsenz und ist in verschiedenen Branchen wie Transport, Smart Cities und Energieversorgung vertreten.
Kalender
Jubiläum
3 Jahre
1996
5 Jahre
1998
10 Jahre
2003
15 Jahre
2008
25 Jahre
2018
Zielgruppe
Privatkunden (PK):
Nicht die Hauptzielgruppe.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU):
KMUs schätzen die Zuverlässigkeit und Robustheit der Produkte von Sierra Wireless, insbesondere für Anwendungen im IoT-Bereich, wie vernetzte Geräte, Tracking und Automatisierung.
Geschäftskunden (GK):
Gewerbliche Kunden, einschließlich Transport-, Energie- und Dienstleistungsunternehmen, nutzen Sierra Wireless-Produkte für sichere und stabile Mobilfunkverbindungen in Fahrzeugen, Maschinen und Geräten.
Servicebewertung, Garantie, Support
Sierra Wireless bietet einen professionellen Kundenservice und Support. Der Kundendienst umfasst ein Online-Support-Portal, technische Dokumentation, Firmware-Updates und ein weltweites Partnernetzwerk. Die Garantiezeit variiert je nach Produkt und liegt typischerweise zwischen 1 und 3 Jahren, mit optionalen erweiterten Garantieplänen. Der technische Support ist für professionelle Kunden ausgelegt und reagiert in der Regel schnell und kompetent auf technische Anfragen.
Bewertungskriterien
Kriterium | Punkte | Sterne | Bewertung | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Produktqualität | 10 | 1.0 Sehr gut | Hochwertige, robuste Hardware, die für industrielle Anwendungen geeignet ist. | |
Benutzerfreundlichkeit | 7 | 3.0 Befriedigend | Gut gestaltete Webschnittstellen und Tools, jedoch mit erweiterten Funktionen für professionelle Anwender. | |
Sicherheitsstandards | 8 | 2.0 Gut | Hohe Sicherheitsstandards, regelmäßige Firmware-Updates und Verschlüsselungsfunktionen. | |
Innovationskraft | 10 | 1.0 Sehr gut | Führend in Mobilfunk- und IoT-Lösungen, insbesondere im Bereich 4G/5G-Konnektivität. | |
Kundenservice | 8 | 2.0 Gut | Kompetenter Support und umfangreiche Dokumentation, speziell für Geschäftskunden. | |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 7 | 3.0 Befriedigend | Höherer Preis, jedoch gerechtfertigt durch Funktionsumfang und Qualität. | |
Garantie | 7 | 3.0 Befriedigend | 1-3 Jahre Garantie, mit Optionen für Garantieerweiterungen. | |
Updates | 8 | 2.0 Gut | Regelmäßige Firmware-Updates und Produktpflege. | |
Umweltfreundlichkeit | 6 | 4.0 Ausreichend | Bemühungen um energieeffiziente Produkte, jedoch keine expliziten grünen Initiativen. | |
Markenreputation | 8 | 2.0 Gut | Stark im IoT- und Mobilfunkbereich, bekannt für zuverlässige industrielle Lösungen. |
Gesamtbewertung
Gesamtpunktzahl: 79 von 100
Durchschnittspunktzahl: 7.9
Note: 3.0 (Befriedigend)
Ranking
Ranking: Platz 10 von 24
Über diesem Hersteller: Peplink (Platz 9) mit 79 Punkten
Unter diesem Hersteller: Linksys (Platz 11) mit 79 Punkten
Haftungsausschluss zu den Bewertungskriterien
Wichtiger Hinweis zu den Bewertungskriterien:
Die in der Tabelle dargestellten Bewertungskriterien und Punktzahlen basieren auf allgemeinem Feedback, Erfahrungsberichten von Nutzern und öffentlich zugänglichen Informationen. Es handelt sich um eine subjektive Einschätzung, die von der allgemeinen Wahrnehmung und Meinungen der Kunden, sowie der Analyse durch unser Team beeinflusst wird. Diese Bewertungen sind nicht das Ergebnis einer wissenschaftlich fundierten Analyse und sollten daher als unverbindliche Orientierung betrachtet werden.
Keine Gewährleistung:
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Wir bemühen uns, die Informationen so genau und aktuell wie möglich zu halten, übernehmen jedoch keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Die Bewertungen dienen lediglich als allgemeine Richtlinie und können von individuellen Erfahrungen abweichen.
Pro und Contra
Positives über die Firma
Sierra Wireless zeichnet sich durch seine Spezialisierung auf Mobilfunk- und IoT-Lösungen aus. Das Unternehmen bietet hochwertige, langlebige Produkte, die speziell für den professionellen Einsatz in rauen Umgebungen entwickelt wurden. Sierra Wireless ist bekannt für seine Innovationskraft, besonders in Bezug auf die Integration moderner Mobilfunkstandards (4G, 5G) und IoT-Kommunikationsprotokolle. Die Produkte sind für ihre Zuverlässigkeit, hohe Sicherheitsstandards und umfassende Konnektivität bekannt, was sie zu einer bevorzugten Wahl für industrielle und kommerzielle Anwendungen macht.
Bedenken, Skandale, Negatives, Kontroversen
Sierra Wireless hat einen guten Ruf und es sind keine bedeutenden Skandale oder Kontroversen bekannt. Das Unternehmen hat stets darauf geachtet, die Sicherheit seiner Produkte zu gewährleisten und hat bei entdeckten Sicherheitslücken schnell reagiert, indem es entsprechende Firmware-Updates bereitstellte.
Weitere Geschäftsfelder
Sierra Wireless ist vor allem auf IoT und Mobilfunktechnologie spezialisiert. Neben Routern produziert das Unternehmen: IoT-Module: Mobilfunkmodule (4G, 5G, LTE-M, NB-IoT) für die Integration in verschiedene Geräte und Anwendungen. Gateways: IoT-Gateways für die sichere Kommunikation zwischen Geräten und der Cloud. Cloud-Plattform: Eine IoT-Cloud-Plattform (AirVantage) zur Verwaltung von Mobilfunkgeräten und Datendiensten. Embedded Lösungen: Kommunikationsmodule für industrielle Anwendungen wie Automatisierung und Energieversorgung.
Wichtige Meilensteine
- . 1997: Einführung des weltweit ersten digitalen Mobilfunkmodems. 2001: Einführung des ersten eingebetteten 3G-Mobilfunkmoduls. 2008: Start der AirLink-Serie für mobile und industrielle Router. 2018: Einführung der ersten LTE-M/NB-IoT-Mobilfunkmodule. 2020: Markteinführung der AirLink-Serie mit 5G-Konnektivität. .
Bekannteste Produkte
Router: AirLink RV55, AirLink LX40, AirLink MP70. IoT-Module: HL7800 Serie, EM9191 5G Module. IoT-Gateways: AirLink MG90, AirLink ES450. Software: AirVantage Cloud-Plattform zur Verwaltung von Mobilfunknetzwerken und IoT-Geräten.