Billion

Billion Electric Co.
Rechtsform: Aktiengesellschaft
Gründung: 1973 - Billion Electric Co., Ltd. wurde 1973 in Taiwan gegründet. Es hat sich seit seiner Gründung zu einem der führenden Unternehmen in der Telekommunikations- und Energietechnikbranche entwickelt.

Kontaktinformationen
Telefon (International): +886-2-2914-5665
Email (International): sales@billion.com
Homepage: www.billion.com
Socialmedia Accounts
Links zu den Socialmedia Kanälen, die von diesem Hersteller betrieben werden.
Firmengeschichte
Ursprünglich fokussierte sich Billion auf Elektronikkomponenten. In den 1990er Jahren erweiterte das Unternehmen sein Portfolio und trat in die Telekommunikationsbranche ein, wobei es sich auf die Herstellung von DSL-Routern und anderen Netzwerkgeräten spezialisierte. Mit dem Aufkommen von Breitbandinternet entwickelte Billion eine Reihe von Routern und Netzwerklösungen, die insbesondere in den Bereichen Breitbandkommunikation und industrielle Netzwerke Anwendung fanden. Heute bietet das Unternehmen verschiedene Produkte in den Bereichen Breitband- und Energiemanagement an.
Kalender
Jubiläum
3 Jahre
1976
5 Jahre
1978
10 Jahre
1983
15 Jahre
1988
25 Jahre
1998
50 Jahre
2023
Zielgruppe
Privatkunden (PK):
Billion bietet einige Router für private Haushalte an, die Wert auf zuverlässiges Breitband-Internet legen. Die Produkte sind besonders für technisch versierte Kunden geeignet, die erweiterte Netzwerkkonfigurationen schätzen.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU):
Billion richtet sich mit seinen vielseitigen Netzwerklösungen auch an KMUs, die robuste und kostengünstige Netzwerk- und Kommunikationslösungen benötigen. Die Produkte sind so konzipiert, dass sie sowohl einfach zu bedienen als auch in anspruchsvolleren Netzwerken einsetzbar sind.
Geschäftskunden (GK):
Gewerbliche Kunden, insbesondere solche im industriellen Bereich, profitieren von Billions M2M-Routern und IoT-Lösungen, die für professionelle Anwendungen konzipiert sind.
Servicebewertung, Garantie, Support
Billion bietet zuverlässigen Kundenservice und Support. Die Produkte kommen in der Regel mit einer Standardgarantie von 2 Jahren. Der Support wird durch Online-Resourcen, ein technisches Support-Team und Firmware-Updates gewährleistet. Kunden können über E-Mail und das offizielle Support-Portal auf Hilfestellung zugreifen. Die allgemeine Servicebewertung fällt positiv aus, obwohl die direkte Verfügbarkeit des Supports in bestimmten Regionen eingeschränkt sein kann.
Bewertungskriterien
Kriterium | Punkte | Sterne | Bewertung | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Produktqualität | 8 | 2.0 Gut | Zuverlässige und langlebige Hardware, insbesondere für industrielle Anwendungen. | |
Benutzerfreundlichkeit | 7 | 3.0 Befriedigend | Einfache Einrichtung, aber erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten für erfahrene Benutzer. | |
Sicherheitsstandards | 7 | 3.0 Befriedigend | Regelmäßige Sicherheitsupdates und solide Verschlüsselungsstandards. | |
Innovationskraft | 7 | 3.0 Befriedigend | Fokussierung auf industrielle Lösungen und intelligente Energiemanagementprodukte. | |
Kundenservice | 7 | 3.0 Befriedigend | Guter Online-Support, jedoch eingeschränkte Verfügbarkeit vor Ort. | |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 8 | 2.0 Gut | Angemessene Preise für robuste und vielseitige Produkte. | |
Garantie | 7 | 3.0 Befriedigend | Standard 2 Jahre, ausreichend für die meisten Anwendungsfälle. | |
Updates | 7 | 3.0 Befriedigend | Regelmäßige Firmware-Updates und Produktpflege. | |
Umweltfreundlichkeit | 5 | 5.0 Mangelhaft | Bemühungen im Bereich erneuerbare Energien, aber keine expliziten grünen Initiativen in der Produktion. | |
Markenreputation | 7 | 3.0 Befriedigend | Guter Ruf im Telekommunikations- und Energiemanagementbereich. |
Gesamtbewertung
Gesamtpunktzahl: 70 von 100
Durchschnittspunktzahl: 7.0
Note: 3.0 (Befriedigend)
Ranking
Ranking: Platz 19 von 24
Über diesem Hersteller: Belkin (Platz 18) mit 73 Punkten
Unter diesem Hersteller: MikroTik (Platz 20) mit 70 Punkten
Haftungsausschluss zu den Bewertungskriterien
Wichtiger Hinweis zu den Bewertungskriterien:
Die in der Tabelle dargestellten Bewertungskriterien und Punktzahlen basieren auf allgemeinem Feedback, Erfahrungsberichten von Nutzern und öffentlich zugänglichen Informationen. Es handelt sich um eine subjektive Einschätzung, die von der allgemeinen Wahrnehmung und Meinungen der Kunden, sowie der Analyse durch unser Team beeinflusst wird. Diese Bewertungen sind nicht das Ergebnis einer wissenschaftlich fundierten Analyse und sollten daher als unverbindliche Orientierung betrachtet werden.
Keine Gewährleistung:
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Wir bemühen uns, die Informationen so genau und aktuell wie möglich zu halten, übernehmen jedoch keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Die Bewertungen dienen lediglich als allgemeine Richtlinie und können von individuellen Erfahrungen abweichen.
Pro und Contra
Positives über die Firma
Billion ist bekannt für seine zuverlässigen und technologisch fortschrittlichen Netzwerkprodukte. Besonders zeichnet sich das Unternehmen durch seine Spezialisierung auf Breitband-Router und Netzwerklösungen aus, die sowohl in privaten Haushalten als auch in industriellen Umgebungen eingesetzt werden. Ihre Produkte sind oft robust und für eine Vielzahl von Anwendungsfällen geeignet, einschließlich ländlicher Gebiete, in denen zuverlässige Kommunikation erforderlich ist. Billion legt großen Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit seiner Produkte und bietet zudem vielfältige Konfigurations- und Anpassungsmöglichkeiten.
Bedenken, Skandale, Negatives, Kontroversen
Billion hat im Laufe seiner Geschichte keine größeren Skandale oder Kontroversen erlebt. Zwar wurden gelegentlich kleinere Sicherheitslücken gemeldet, doch hat das Unternehmen diese in der Regel schnell durch Firmware-Updates behoben. Insgesamt hat Billion einen soliden Ruf in Bezug auf Produktqualität und Kundenzufriedenheit.
Weitere Geschäftsfelder
Neben Routern produziert Billion auch Produkte im Bereich Energietechnik. Dazu zählen Lösungen für intelligentes Energiemanagement, Solarwechselrichter, intelligente Stromnetze und IoT-Produkte (Internet of Things) für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Smart City, Smart Grid und erneuerbare Energien aktiv.
Wichtige Meilensteine
- . 1990er: Eintritt in den Telekommunikationsmarkt mit DSL-Routern. 2000er: Einführung der BiPAC-Routerserie, die aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und hohen Leistung weltweit Anerkennung fand. 2010er: Entwicklung von M2M (Machine-to-Machine)-Routern und IoT-Lösungen für industrielle Anwendungen, einschließlich Remote-Überwachung und -Verwaltung. .
Bekannteste Produkte
Router: Billion BiPAC 7800DXL, BiPAC 8800AXL, BiPAC 8200NZ Industrieprodukte: M2M-Router für industrielle Anwendungen, Smart Energy Gateways Energietechnik: PV-Wechselrichter, Smart-Energy-Lösungen