AAC
Advanced Audio Coding und ist ein verlustbehafteter Audiokompressionsstandard, der entwickelt wurde, um eine höhere Audioqualität als MP3 bei ähnlichen oder niedrigeren Bitraten zu bieten.
Detailinformationen
AAC wurde von der Moving Picture Experts Group (MPEG) als Teil des MPEG-2- und später des MPEG-4-Standards entwickelt. Es wird heute in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter Streaming-Dienste, Mobiltelefone und die Speicherung von Audiodateien.
AAC verwendet moderne Audiocodierungstechniken, um die Dateigröße zu reduzieren, während es die Audioqualität möglichst hoch hält. Es analysiert das Audiosignal und entfernt unhörbare oder weniger wichtige Teile des Audios, um die Datenmenge zu reduzieren.