ADPCM
Adaptive Differential Pulse Code Modulation und ist ein Verfahren zur Komprimierung und Kodierung von Audiodaten.
Detailinformationen
ADPCM reduziert die Datenmenge, die zur Übertragung oder Speicherung von Audiosignalen erforderlich ist, indem es die Unterschiede (Differenzen) zwischen aufeinanderfolgenden Abtastwerten eines Audiosignals kodiert, anstatt absolute Werte zu verwenden. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung von Bandbreite und Speicherplatz.
ADPCM ist eine Erweiterung des PCM (Pulse Code Modulation), einem Standardverfahren zur Digitalisierung von analogen Audiosignalen. Während PCM jeden Wert des Audiosignals in seiner absoluten Form speichert, komprimiert ADPCM die Daten, indem es nur den Unterschied (Differenz) zwischen aufeinanderfolgenden Abtastungen speichert.