464XLAT
464XLAT ist ein IPV4-IPv6-IPv4-Übersetzungsverfahren zur Anwendung in reinen IPv6-Netzwerken, beispielsweise bei Mobilfunk-Internetdienstanbietern.
Detailinformationen
464XLAT beschrieben in RFC 6877 erlaubt Rechnern in IPv6-Netzwerken den Zugriff auf Internetdienste, die nur via IPv4 erreichbar sind.
Der Client nutzt einen SIIT-Übersetzer (CLAT) um IPv4-Pakete in IPv6 zu konvertieren. Diese Pakete werden zu einem NAT64-Übersetzer (PLAT) geschickt und zurückübersetzt. Dort können sie dann einen IPv4-Server erreichen.